Austrian Brass Consort - Eine neue Idee mit alten Wurzeln
Das österreichische Ensemble „Austrian Brass Consort“ wurde 2017 mit der Idee geistliche und weltliche Vokalliteratur mit Blechbläsern zu interpretieren gegründet. Damit kehrt man zu den Ursprüngen der Instrumentalmusik zurück, als die einzelnen Singstimmen durch Instrumente zuerst verdoppelt und später gänzlich ersetzt wurden. Dass dies mit Blechblasinstrumenten in ihrer heutigen Bauweise geschieht ist ein Novum und gibt es in dieser Form noch nicht. So könnte man die Musiker des Austrian Brass Consorts als Pioniere auf diesem Gebiet bezeichnen, die sich dieser Literatur widmen, sie für sich passend arrangieren und dann zur Aufführung bringen. Dabei werden - in einer Besetzung von 10 Blechbläsern und einem Schlagwerker - von der Tuba bis zur Piccolotrompete alle Möglichkeiten ausgeschöpft und die ganze Bandbreite der blechbläserischen Klangpalette präsentiert. Dabei orientiert man sich stets an dem Vorbild der menschlichen Stimme und dem Klangideal eines Vokalensembles. Mit dieser Idee konnte man in den ersten Jahren das Publikum begeistern und fand regen Zuspruch.
Die Musiker des Austrian Brass Consort kommen vorwiegend aus Österreich und sind aktuell Studierende an Musikuniversitäten, Orchesterakademisten oder regelmäßige Substitute in renommierten Orchestern. Die Mitwirkung im Austrian Brass Consort könnte man für jeden Einzelnen als Herzensangelegenheit bezeichnen, es wird mit Freunden auf hohem Niveau musiziert und die Freude an der (Vokal)Musik steht stes im Vordergrund.
Das österreichische Ensemble „Austrian Brass Consort“ wurde 2017 mit der Idee geistliche und weltliche Vokalliteratur mit Blechbläsern zu interpretieren gegründet. Damit kehrt man zu den Ursprüngen der Instrumentalmusik zurück, als die einzelnen Singstimmen durch Instrumente zuerst verdoppelt und später gänzlich ersetzt wurden. Dass dies mit Blechblasinstrumenten in ihrer heutigen Bauweise geschieht ist ein Novum und gibt es in dieser Form noch nicht. So könnte man die Musiker des Austrian Brass Consorts als Pioniere auf diesem Gebiet bezeichnen, die sich dieser Literatur widmen, sie für sich passend arrangieren und dann zur Aufführung bringen. Dabei werden - in einer Besetzung von 10 Blechbläsern und einem Schlagwerker - von der Tuba bis zur Piccolotrompete alle Möglichkeiten ausgeschöpft und die ganze Bandbreite der blechbläserischen Klangpalette präsentiert. Dabei orientiert man sich stets an dem Vorbild der menschlichen Stimme und dem Klangideal eines Vokalensembles. Mit dieser Idee konnte man in den ersten Jahren das Publikum begeistern und fand regen Zuspruch.
Die Musiker des Austrian Brass Consort kommen vorwiegend aus Österreich und sind aktuell Studierende an Musikuniversitäten, Orchesterakademisten oder regelmäßige Substitute in renommierten Orchestern. Die Mitwirkung im Austrian Brass Consort könnte man für jeden Einzelnen als Herzensangelegenheit bezeichnen, es wird mit Freunden auf hohem Niveau musiziert und die Freude an der (Vokal)Musik steht stes im Vordergrund.
Die Musiker
Für weitere Informationen auf die Fotos klicken...
Manuela Tanzer/Trompete /Kornett |
Antonia Kapelari/Trompete |
Lorenz Jansky/Trompete |
Anton Kurzbauer/Trompete |
Julian Ritsch/Trompete |
Lukas Hirzberger/Trompete |
Jonas Kraft/Posaune |
Robert Jöchl/Posaune |
Maximilian Petz/Posaune |
Andreas Lettinger/Posaune |
Lukas Hanspeter/Tuba |
Maximilian Thummerer/Schlagwerk |
|
|